Die Insel
Hispaniola (span. La Española "die Spanische") oder Kiskeya (in der Sprache der Taínos), span. Quisqueya, ist mit einer Fläche von etwa 74.700 km² die zweitgrösste der Westindischen Inseln und gleichzeitig der Grossen Antillen. Auf der Insel liegen die Staaten Haiti und Dominikanische Republik. Westlich liegt die grösste Antilleninsel Kuba sowie das kleinere Jamaika, östlich Puerto Rico.
Geografie
Die Insel erstreckt sich 600 km in Ost-West-Richtung und 250 km nordsüdlich mit einer Gesamtfläche von 76,480 km² und einer Küste mit ca. 3,059 km. Sie hat die Form einer nach Westen geöffneten Hand, wobei zwei gebirgige Halbinseln weit gegen Kuba bzw. Jamaica vorragen. Relativ flach ist nur der Osten und ein im Norden zwischen zwei Bergketten durchziehendes Längstal.
Der grössere östliche Teil der Insel bildet heute die Dominikanische Republik, der kleinere westliche Teil die Republik Haiti.
Ursprung der Namen
Die Indianer nannten die Insel Aytí, woraus die heutige Bezeichnung "Haiti" entstand. Haiti bezeichnet also ursprünglich die gesamte Insel.
Christoph Kolumbus nannte die Insel La Isla Española ("die spanische Insel"). Die Engländer verballhornten den Namen zu Hispaniola ("Kleinspanien").
Die Insel Hispaniola wurde in der Kolonialzeit politisch in einen spanischen Ostteil, Santo Domingo (oder San Domingo) genannt (nach der gleichnamigen Stadt), und einen französischen Westteil, Saint Domingue (oder Saint-Domingue), getrennt. Aus dem Ostteil wurde die Dominikanische Republik, aus dem Westteil Haiti, das zeitweise in das nördliche Nord-Haiti und die südliche Mulatten-Republik geteilt war.
- Home
Versión Español
English Version Nordküste
Puerto Plata
Sosua
Cabarete
Cabrera
Monte CristiOstküste
La Romana
Punta Cana/Bavaro
Samaná
Monte Plata/Hato MayorSüd-/Südosten
Santo Domingo
Boca Chica
Juan DolioSüdwestküste
San Cristobal
Azua
Barahona
San Juan d.l. MaguanaLandesinneren
Jarabacoa
Santiago
La Vega
Bonao
Cotui/Fantino
Moca
San Fco. de MacorisSpezielle Projekte
Hotels
Reisfincas
Kakaofincas
Tankstellen
Materialminen